Zum Inhalt oder zur Navigation

Termine & Veranstaltungen

»Aber der Mensch hat immer Hoffnung, sonst ist er tot.«

Gedenkveranstaltung am 2. August 2022, 20.30 Uhr
Ort: Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, Simsonweg, 10557 Berlin

PROGRAMM

Moderation
Uwe Neumärker, Direktor Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Begrüßung
Claudia Roth MdB, Staatsministerin, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Rezitation Gedicht
»Auschwitz« auf Deutsch, Englisch und Romanès
Verena Lehmann (Deutsch)
Daniel Hromyko Kondur (Englisch)
Daniel Strauß (Romanès)

Lesung
Erinnerungsfragmente über den Völkermord an den Sinti und Roma mit historischer Einordnung
Historische Einordnung durch Leah Carola Czollek

Maria Kireenko liest Elisabeth Guttenberger
Editha Ademović liest Zilli Schmidt
Petra Rosenberg liest Otto Rosenberg
Timmi Kwaku Davis liest Maria Peter
Romeo Franz liest über Vinko und Schanno Franz
Gianni Jovanovic liest Elisabeth Guttenberger
Sergio Andrés Cortés Núñez liest Ewald Hanstein
Stefan Vogt liest Reinhard Florian
Fatma Çelik liest Ceija Stojka
Samira Hegić liest Amalie Schaich
Judith Kessler liest Simone Veil
Mal Élevé liest Zoni Weisz

Musikalische Umrahmung
Janko Lauenberger mit Band

Einladung als PDF (363 kb) >>>

Programmzettel als PDF (103 kb) >>>

Gesamtprogramm als PDF (228 kb) >>>

Zurück