Die Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn und der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg bitten Sie/Euch zu einer GEDENKVERANSTALTUNG anlässlich des 89. Jahrestages der Verschleppung der Berliner Sinti und Roma in das NS-Zwangslager Marzahn
Sonntag, 15. Juni 2025, 12.30 Uhr
Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn
Otto-Rosenberg-Platz
12681 Berlin-Marzahn
Begrüßung
PETRA ROSENBERG
Vorsitzende der Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn und des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg
Grußworte
FALKO LIECKE
Staatssekretär für Jugend und Familie
NADJA ZIVKOVIC
Bezirksbürgermeisterin von Berlin Marzahn-Hellersdorf
Ansprache
DR. ROLAND BORCHERS
Stellv. Leiter Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Kranzniederlegung
am Gedenkstein für Sinti und Roma auf dem benachbarten Parkfriedhof Marzahn
Gebet
PATER SIMON HÄRTING
Leiter Manege Berlin-Marzahn
Salesianer Don Boscos
Musikalische Begleitung
LELLO FRANZEN Gitarre
JANKO LAUENBERGER Gitarre
Im Anschluss:
Empfang
Hinweis: Wir bitten um Anmeldung per E-Mail unter gedenkstaette-lager-marzahn@berlin.de oder info@sinti-roma-berlin.de
© 2025 Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V. | Impressum | Datenschutz https://www.sinti-roma-berlin.de/aktuell/einladung-zum-gedenken.html