Wir trauern um Margot Friedländer. Sie war eine mutige Zeitzeugin, die ihr Leben der Erinnerung an die Opfer des Holocaust widmete und Generationen dazu bewegt hat, wachsam zu bleiben und aus der Geschichte zu lernen.
Mit großer Trauer nimmt der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V. Abschied von Margot Friedländer.
Sie war eine beeindruckende Zeitzeugin des Holocaust, die sich bis ins hohe Alter mit unermüdlicher Energie dafür einsetzte, die Erinnerung an die menschenverachtenden Gräueltaten wachzuhalten. Ihre bewegenden Erzählungen über die Schrecken der Verfolgung und ihr unbeugsamer Wille, die Lehren daraus zu vermitteln, haben Generationen von Menschen tief beeindruckt und berührt. Bis zuletzt trat Margot Friedländer für Demokratie und Menschenrechte ein, wandte sich gegen Hass und jede Form von Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit.
Ich bin sehr bewegt über die Nachricht ihres Todes und dankbar, dass ich Margot Friedländer nur wenige Tage vor ihrem Tod bei ihrer letzten Lesung anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes im Roten Rathaus noch einmal persönlich begegnen durfte.
Petra Rosenberg
Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V.
© 2025 Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V. | Impressum | Datenschutz https://www.sinti-roma-berlin.de/aktuell/zum-tod-von-margot-friedlaender.html