Zum Inhalt oder zur Navigation

Termine & Veranstaltungen

Lesen Sie hier unsere aktuellen Meldungen und Pressemitteilungen.


Das Kleist-Museum und das Karl Dedecius Archiv mit Sitz am Collegium Polonicum laden am 27. Oktober 2020, 18 Uhr, zu einem literarischen Abend zu Ehren der Übersetzerin Karin Wolff ins Kleist-Museum ein.
„Wo ist mein Rock aus allen Blumen der Welt.“ Gedichte verbinden – Papusza, Karin Wolff, Angelika Kuźniak, so der Titel der Veranstaltung.

Weiterlesen …

In Anerkennung und Würdigung der um Berlin erworbenen hervorragenden Verdienste verlieh der Regierende Bürgermeister Michael Müller Petra Rosenberg den Verdienstorden des Landes Berlin.

Weiterlesen …

Am 31.08.2020 fand ein Treffen mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit statt, in dessen Rahmen Petra Rosenberg, Vorsitzende der Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn und des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg über das Schicksal der Deutschen Sinti und Roma sprach.

Weiterlesen …

Am 25. August 2020 haben Petra Rosenberg, Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V. und der Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn, sowie der Musiker Janko Lauenberger an einer Veranstaltung im Brandenburger Landtag teilgenommen.

Weiterlesen …

Am 20. August 2020 wurde in Berlin-Marzahn das Otto-Rosenberg-Haus eröffnet. In der dort eingezogenen Beratungsstelle „Respekt und Halt“ wird zukünftig Menschen in schwierigen Lebenslagen geholfen.

Weiterlesen …