Die Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn und der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg erinnerten mit einer bewegenden Veranstaltung an die Verschleppung von 600 Menschen in das Zwangslager Marzahn vor 89 Jahren.
Die Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn und der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg bitten Sie/Euch zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 89. Jahrestages der Verschleppung der Berliner Sinti und Roma in das NS-Zwangslager Marzahn Sonntag, 15. Juni 2025, 12.30 Uhr
Der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V. verurteilt scharf die geplante Abschaffung des Amtes des Beauftragten für den Kampf gegen Antiziganismus. Petra Rosenberg, Vorsitzende des Landesverbandes, erklärt dazu: „Mit der Streichung des Amtes des Antiziganismusbeauftragten wendet sich die Bundesregierung gezielt von den Interessen und Anliegen der Sinti und Roma in Deutschland ab.
Eine Stunde widmet die tägliche Sendung „Im Gespräch“ im Sender Deutschlandfunk Kultur einer Person. Am 14. Mai war die Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V. Petra Rosenberg zu Gast.